New funny "cycle track" at Stresemannstraße
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen "Radweg" an der Stresemannstraße. Zumindest besagt ein Verkehrszeichen 241, dass es sich dort um einen "Radweg" handeln solle. Es betrifft den Abschnitt zwischen Max-Brauer-Allee und Oelkersallee. Da die Nebenfläche einheitlich gepflastert ist, eine Unterteilung in Radweg und Gehweg fehlt, ist unverständlich, wo ein "Radweg" existieren soll. Das Verkehrszeichen 241 zeigt gar den "Radweg" auf der rechten Seite an, also unmittelbar vor den Häusern.
Jahrelang gab es für diesen Straßenabschnitt keine Radverkehrsanlage, sondern eine Fahrbahnbenutzungspflicht.
Für originelle Einfälle sind Hamburgs Schilderverwalter allerdings immer zu haben. Im weiteren Verlauf der Stresemannstraße war für einige Monate der Fußgängerverkehr nur noch auf der linken Straßenseite erlaubt. Auf der rechten Seite gab es nur einen reinen Radweg.
Mehr . . . / More . . . :
.
Aktualisiert um 20:40
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen "Radweg" an der Stresemannstraße. Zumindest besagt ein Verkehrszeichen 241, dass es sich dort um einen "Radweg" handeln solle. Es betrifft den Abschnitt zwischen Max-Brauer-Allee und Oelkersallee. Da die Nebenfläche einheitlich gepflastert ist, eine Unterteilung in Radweg und Gehweg fehlt, ist unverständlich, wo ein "Radweg" existieren soll. Das Verkehrszeichen 241 zeigt gar den "Radweg" auf der rechten Seite an, also unmittelbar vor den Häusern.
![]() |
Wer findet den Radweg auf der rechten Seite? |
Jahrelang gab es für diesen Straßenabschnitt keine Radverkehrsanlage, sondern eine Fahrbahnbenutzungspflicht.
Für originelle Einfälle sind Hamburgs Schilderverwalter allerdings immer zu haben. Im weiteren Verlauf der Stresemannstraße war für einige Monate der Fußgängerverkehr nur noch auf der linken Straßenseite erlaubt. Auf der rechten Seite gab es nur einen reinen Radweg.
Mehr . . . / More . . . :
.
0 Komentar untuk " Neue originelle "Radverkehrsführung" an der Stresemannstraße "